Technische Universität
Dresden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finite Elemente Methode (Sommersemester 2021 - Online)
Einschreibung per e-Mail an
a.kamusella
|
Übungstermine donnerstags 2.Wo. in BAR II/20a: |
Gr.A - 4.DS |
|
|
individuell |
|||
22.04. |
|
||
06.05. |
|
||
20.05. |
|
||
Komplex4 | Elektrisches Flussfeld (ohm. Widerstand) | 03.06. | |
17.06. |
|
||
Komplex6 | Strukturoptimierung mit bionischen Prinzipien | 01.07. | |
Workshop |
Neue CAE-Technologien (mit Johannes
Kaindl, Education Account Manager Engineering, Autodesk GmbH München) |
15.07. in der 5.DS? (Webinar mit ZOOM) |
|
↑ .PDF |
↑ www.optiyummy.de (bevorzugt nutzen, da mit Zusatz-Info!) |
Übungseinschreibung: per e-Mail (Siehe oben!) |
|
|
|
||
Prüfung |
Die Ergebnisse der Übungen |
|
Achtung:
Nur die mit vorangestellten Stern * markierten Übungsanleitungen sind
überarbeitet und für
die Nutzung im Sommer-Semester 2021 freigegeben!
Vorrausetzung für den Leistungsnachweis ist die erfolgreiche Lösung der 6 Übungsaufgaben.
Der Bearbeitungsaufwand pro Übungskomplex beträgt im Durchschnitt 17 Stunden!
Aus den bewerteten Ergebnissen der Übungen wird die Abschlussnote gebildet.
Die geforderten Lösungen (á max. 10 Punkte) senden die eingeschriebenen Teilnehmer bis zum nächsten Übungstermin bzw. zu einem benannten Termin (spätestens 10 Uhr) als eMail-Anhang an:
Dr.-Ing.
Alfred Kamusella: a.kamusellatu-dresden.de
mit Mail-Subject: NACHNAME, VORNAME (FEM-Nr.)
Verspätete Lösungseinsendungen:
10:00 Uhr → pro angefangenem Tag Verspätung gibt es 1 Minusunkt!
Hinweis: Diese Lehrveranstaltung wird jeweils im Sommersemester angeboten.
Letzte Änderung: 01.03.2021