| 
      Technische Universität 
      Dresden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 
      Veranstaltungen des Instituts 
	  2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Datum | Art der Veranstaltung | Thema / Vortragender | Ort / Zeit | 
| 11.01.2023 | Diplomverteidigung | Elektronik-Design eines Biopatches mit 
		  biologisch sensitiven Feldeffekttransistoren für die Diabetestherapie Aaron Wartenberg | BAR II/26, 09:30 Uhr | 
| 20.01.2023 | 255. Institutskolloquium | 
          
		  Optimierung der Signalverarbeitung für moderne pyroelektrische 
          Materialien in Infrarotmesssystemen | Zoom 14:00 Uhr | 
| 07.02.2023 | Diplomverteidigung | Sensor zur invasiven Messung von 
		  Bioindikatoren im Hautgewebe auf Basis organischer elektrochemischer 
		  Transistoren Tim Pagels | BAR 205, 13:00 Uhr | 
| 17.02.2023 | 256. Institutskolloquium | 
          
		  Herausforderungen und Perspektiven für die Entwicklung adaptiver 
		  Systeme | Zoom 14:00 Uhr | 
| 10.03.2023 | 257. Institutskolloquium | 
          
		  Maschinelles Lernen und 
          Entwurfsautomatisierung | Zoom 14:00 Uhr | 
| 14.03.2023 | Diplomverteidigung | Automatisierte Erstellung von 
		  LVS-Skripten für den Vergleich von Schaltplan und Layout mit Klayout Jingyuan Bian | BAR II/26, 10:00 Uhr | 
| 20.03.2023 | Fachgruppentagung Layoutentwurf | Thema "KI - EDA - KI" | Online 10:00-12:30 Uhr | 
| 28.03.2023 | Diplomverteidigung | Charakterisierung optischer Komponenten 
		  im mittleren Infrarotbereich mittels Ulbrichtkugel Fabian Funk | BAR 172, 15:00 Uhr | 
| 21.04.2023 | 258. Institutskolloquium | 
          
		  Neue Aufbau- und Verbindungstechnik für 
		  zuverlässige biegbare Elektronik  | BAR II/26,
		  
		  Zoom 14:00 Uhr | 
| 12.05.2023 | 259. Institutskolloquium | 
          
		  Verteilte Fertigung für neuartige und 
		  vertrauenswürdige Elektronik  | BAR II/26,
		  
		  Zoom 14:00 Uhr | 
| 09.06.2023 | 260. Institutskolloquium | 
          
          Skalierbare kohärente Ising-Maschinen - 
		  eine Alternative zum Quantencomputer?  | BAR II/26,
		  
		  Zoom 14:00 Uhr | 
| 07.07.2023 | 261. Institutskolloquium | 
          
          Chipentwicklung im 
		  Silicon Saxony: Chancen und Perspektiven in der sächsischen 
		  Mikroelektronik   | Zoom 15:00 Uhr | 
| 11.07.2023 | Diplomverteidigung | Entwurf einer Kinematik auf Basis von 
		  Formgedächtnislegierungen Gesine Schlösser | BAR II/26, 10:30 Uhr | 
| 18.07.2023 | Diplomverteidigung | Vergesserung eines Systems zur 
		  Positionsbestimmung durch Erweiterung mit einer inertialen Messeinheit Heinrich Leonard Börngen | BAR II/26, 10:30 Uhr | 
| 01.09.2023 | 262. Institutskolloquium | 
          
		  Von der Stromdichte zum Stress: 
		  Anwendung neuer Migrationsmodelle im IC-Entwurf  | BAR II/26,
		  Zoom 14:00 Uhr | 
| 25.09.2023 | Fachgruppentagung Layoutentwurf | Fraunhofer EAS | |
| 20.10.2023 | 263. Institutskolloquium | 
          
		  Kalibrierung von Fabry-Pérot-Detektoren 
          mit Festkörperetalons | BAR II/26,
		  Zoom 14:00 Uhr | 
| 24.10.2023 | Diplomverteidigung | Computergestützte Toleranzsimulation mit 
		  Politopix Hanno Stertz | BAR II/26, 10:00 Uhr | 
| 03.11.2023 | Diplomverteidigung | Entwicklung einer 
		  Stromversorgungsbaugruppe für hohe Ausgangsströme zur Verwendung in 
		  einem Mikroohmmeter Philipp Garn | BAR II/26, 10:30 Uhr | 
| 10.11.2023 | 264. Institutskolloquium | 
          
		  Selbstversorgende Sensoren für das The 
		  Things Network (TTN) | BAR II/26,
		  Zoom 14:00 Uhr | 
| 16.-17.11.2023 | 16. DGFT-Tagung | Klemperer-Saal, SLUB | |
| 21.11.2023 | Diplomverteidigung | Entwicklung der Elektronik für ein 
		  preiswertes Miniaturspektrometer und eines hierfür angepassten 
		  Korrekturverfahrens Karl Wichler | BAR 172, 10:00 Uhr | 
| 01.12.2023 | 265. Institutskolloquium | 
          
		  Partikelmessung mit 
		  Streulicht-Fluktuationsanalyse   | BAR II/26,
		  Zoom 14:00 Uhr | 
← zu den aktuellen Veranstaltungen
Letzte Änderung: 02.01.2024