Technische Universität
Dresden |
|||||||||
|
|||||||||
Geräteentwicklung
SoSe 2024: Vorlesung Fr. 2. DS, Übung Mo. 3. DS (beides im Schönfeld-HS)
Hinweis: Die Vorlesungen und Übungen werden im Sommersemester 2024 im Schönfeld-HS durchgeführt. Zur Nachbearbeitung werden zu beiden auch Video-Files angeboten. Bitte bis zum Semesterbeginn in OPAL einschreiben und den Ablauf zur Kenntnis nehmen. Auch sollte man sich das 5-minütige Einführungsvideo (siehe unten) anschauen und die kurze Einführung in das Stoffgebiet lesen.
Die Vorlesungen und Übungen vermitteln Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Entwicklung elektronischer Baugruppen und Geräte mit dem Ziel, Verständnis für ingenieurmäßige Aufgaben sowie für die dabei zu beachtenden vielfältigen Anforderungen zu erreichen. Damit sollen Studenten zum ingenieurmäßigen Vorgehen bei der Entwicklung und Konstruktion dieser Produkte unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte befähigt werden.
Gliederung der Vorlesung (2/2/0) (Gliederung, Ablauf SoSe 2023)
1. Einführung (Folien, Einführung in Stoffgebiet)
2. Konstruktionstechnische Grundlagen (Folien, 500 KB) 2.1 Konstruktiver Entwicklungsprozess 2.2 Technisches Darstellen 2.3 Computer Aided Design (CAD) 2.4 Grundlagen des Normenwesens 2.5 Normzahlen und Normmaße 2.6 Toleranzen
3. Geräteaufbau und -anforderungen (Folien, 1,4 MB) 3.1 Begriffsbestimmungen 3.2 Bauweisen eines Gerätes 3.3 Elektronische Funktionsgruppen innerhalb eines Gerätes 3.4 Geräteschutz 3.5 Geräteanforderungen 3.6 Entwicklungstendenzen bei Baugruppen und Geräten
4. Zuverlässigkeit elektronischer Geräte (Folien, 246 KB, Wahrscheinlichkeit) 4.1 Einführung 4.2 Zuverlässigkeitskenngrößen 4.3 Lebensdauerverteilungen 4.4 Ausfallverhalten von Elementen und Systemen 4.5 Zuverlässigkeitsangaben bei elektronischen Geräten 4.6 Zuverlässigkeit und Kosten 4.7 Maßnahmen und Regeln zur Verbesserung der Zuverlässigkeit
5. Thermische Dimensionierung (Folien, 1,4 MB) 5.1 Einführung 5.2 Thermische Berechnungsverfahren 5.3 Arten der Wärmeübertragung 5.4 Elemente für eine intensivierte Wärmeübertragung 5.5 Anwendungsbeispiele
5.6 Richtlinien zur thermischen
Gerätegestaltung 6. Elektromagnetische Verträglichkeit (Folien, 712 KB, Beispiel EMV, EMVG) 6.1 Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 6.2 Geräteschirmung vor Feldern 6.3 Elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD)
Online-Vorlesungen im SS 2023 zur Nachbearbeitung
MP4-Dateien
bitte herunterladen (bei schlechter Internet-Verbindung, z.B. mittels rechter
Maustaste) oder direkt im Browser streamen. Damit dann Mitschriften ergänzen.
Rückfragen an geraeteentwicklung[at]ifte.de. Vorlesung 1 (14.4., Kap. 1,2; 33 min, 210 MB) Vorlesung 2 (21.4., Kap. 2; 51 min, 204 MB) Vorlesung 3 (28.4., Kap. 3; 60 min, 326 MB) Vorlesung 4 (05.5., Kap. 3; 60 min, 394 MB) Vorlesung 5 (12.5., Kap. 3; 47 min, 307 MB) Vorlesung 6 (19.5., Kap. 4; 43 min, 221 MB) Vorlesung 7 (26.5., Kap. 4; 63 min, 277 MB) Vorlesung 8 (09.6., Kap. 5; 50 min, 242 MB) Vorlesung 9 (16.6., Kap. 5; 53 min, 247 MB) Vorlesung 10 (23.6., Kap. 5; 65 min, 303 MB) Vorlesung 11 (30.6., Kap. 5,6; 53 min, 265 MB) Prüfungsvorbereitung (4 min, Opal-Link) Vorlesung 12 (07.7., Kap. 6; 58 min, 321 MB) Ausblicksvortrag (15 Uhr) Prüfungshinweise (14.7.; 28 min)
Übung 1 ( 17.4.23 ): Technisches Darstellen -- Darstellen von Körpern Übung 2 ( 24.4.23 ): Technisches Darstellen -- Bemaßung Übung 3 ( 08.5.23 ): Technisches Darstellen -- Toleranzen Übung 4 ( 15.5.23 ): Technisches Darstellen -- Zeichnungssatz Übung 5 ( 22.5.23 ): Technisches Darstellen -- Computer Aided Design (CAD) Online-Konsultation (05.6.23 ) zu Übungen 1-5 Übung 6 ( 12.6.23 ): Schaltpläne -- Einführung Übung 7 ( 19.6.23 ): Schaltpläne/Zuverlässigkeitsberechnungen Übung 8 ( 26.6.23 ): Thermische Dimensionierung (1)
Übung 9 (
03.7.23
):
Thermische Dimensionierung (2)
Skript zur Vorlesung Lienig, J.: Geräteentwicklung. Initial Verlag (Verkauf nach erster Vorlesung, danach Bestellung: post(at)initial-verlag.de) Schirmer, J.; Lienig, J.; Bönisch, I.; Reifegerste, F.: Technisches Darstellen. Initial Verlag. (Bestellung: post(at)initial-verlag.de)
Fachbuch zur Vorlesung Lienig, J., Brümmer, H.: Elektronische Gerätetechnik. Springer, in SLUB / eBook (englische Ausgabe, SLUB, eBook)
Prüfung: Prüfung, 120 min., ohne Unterlagen, zugelassene Taschenrechner, Link zum Prüfungsamt (Prüfung nur im SoSe)
Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten (SoSe 2023) am Dienstag, 24.10.23, ab 13 Uhr, BAR II/26 Einsichtnahme nur nach vorheriger Registrierung im Sekretariat, BAR II/20 D, bis spätestens 23.10.23, 14:00 Uhr.
"Trailer" zur Vorlesung (5:34 min, 38 MB, HD-Fassung)
|
|||||||||
Letzte Änderung: 30.08.2023 |